THEMENKARTEN

Die acht Themenkarten entstanden im Rahmen der Projekte BIG_inn AT-HU, EduSTEM AT-CZ und BIG_ling SK-AT, die im Rahmen der Kooperationsprogramme INTERREG V-A Österreich-Ungarn, INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik und INTERREG V-A Slowakei-Österreich durch Förderungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung umgesetzt wurden. 

Auf diesen acht Themenkarten, die in der MINT BOX in Form von Stehkalendern inkludiert sind, finden Sie Vorschläge, wie Lerninhalte den Kindern sowohl kognitiv als auch sprachlich gut vermittelt werden können. Bei der Erarbeitung dieser wurde ein besonderer Fokus auf eine sprachENsensible MINT-Didaktik gelegt.

Es gibt dabei keine Reihenfolge in der Anwendung dieser Materialkarten. Es empfiehlt sich allerdings, die Aktivitäten noch vor der Umsetzung auf der sprachlichen Ebene gut vorzubereiten.

Themenkarte Akustik und Lärm

Themenkarte Digitalisierung

Themenkarte Kräfte und ihre Nutzung

Themenkarte Luft

Themenkarte Sonnensystem (Planeten) und Energie

Themenkarte Strom und elektrische Energie

Themenkarte Urbanität. Stadt der Zukunft

Themenkarte Wasser


In Band 2 „Zusatzmaterialien zur Förderung der gesamtsprachlichen Bildung im Kindergarten
Methodisches Arbeitsmaterial zur Festigung der Sprachmittel“ finden Sie zur anschließenden Festigung des erworbenen Wissens zahlreiche Materialien aus der Praxis für die Praxis.